Rolf Stolz     · · ·     Literatur und Photographie

Romane · Kurze Prosa · Lyrik · Essays · Kinderbücher · Theatralisches
Künstlerische Photographie · Kopier-Kunst · (Material)Bilder



TAGEHEFT

ZUM TAGEHEFT
In den Tageheften habe ich seit dem 1. Mai 2011 Tag für Tag festgehalten, was mir wichtig war - in einem oder mehreren Sätzen. Hier im Netz sind diese Texte seit April 2013 erschienen. Das erste Tageheft (2011-2012) ist 2016 als Buch erschienen, das zweite (2013-2014) 2017, das dritte (2015-2016) 2018, das vierte (2017-2018) 2019, das fünfte (2019-2020) 2021, das sechste (2021-2022) 2023 (siehe unter AKTUELLES).

1. März 2025
In Ergänzung zum Ausmerzen kann das Untätigkeitswort MERZEN in den deutschen Sprachschatz aufgenommen werden, um aktivistisches Fälschen bei gleichzeitigem Verweigern des notwendigen Handelns zu beschreiben, das durch verbissenes Selbsteinmauern unterstützt wird.

2. März 2025
Für Robert Habeck, der erfolgreich einen Wirtschaftsminister gespielt hat, ergibt sich eine Weiterverwendung in der Destillerie Loch Lomond als MASTER BLENDER.

3. März 2025
Sie haben nur die Macht, nichts sonst.

4. März 2025
Sollte man denen, die DAS KLIMA retten wollen, zurufen: „Seid ihr noch zu retten?“

5. März 2025
Wie gern würden wir in Ruhe und Frieden rebellieren!

6. März 2025
Du nimmst dir das Recht, dein Recht. Als ginge das ab, ohne verurteilt zu werden.

7. März 2025
Nicht einer, der anderer Ansicht war, kam zu Wort. Man wollte dir die Beurteilung aller Diskutanten als null und nichtig erleichtern.

8. März 2025
Die dümmsten und erbärmlichsten Gestalten sind die, die einem Menschen, der gegen alle Widerstände nach oben gekommen ist, mangelnde Intelligenz nachsagen. Er mag andere Defekte und Defizite haben, aber die Prüfung in Geschick und Kraft hat er bestanden.

9. März 2025
Die „Katholische Aktion“ erklärt in einer Stellungnahme, viele Menschen seien durch die Predigt von Roger Ibounigg „schwer gekränkt und persönlich verletzt“. Meinungsfreiheit dürfe nicht dazu führen, daß andere in ihren Rechten oder Überzeugungen verletzt oder diffamiert würden, was selbstverständlich nicht für die Rechten gelte, denn die müssten natürlich liquidiert werden. Die Katholischen Aktionäre werden nun einmal durch zweigeschlechtliche Wahrheiten verletzt. Auf der Klaviatur der psychiatrischen Krankheiten finden sie sich nicht, aber garantiert finden sie den falschen Ton.

10. März 2025
Die Hetzer und Niedermacher gehen aus von der Allgegenwart und der Allmacht des Pöbels, wenn sie all ihre Mißgunst gegen eine bestimmte Partei richten.

11. März 2025
Der Bodensatz droht lauthals mit Austritt.

12. März 2025
Es kann Gründe geben, ein Land, ein Volk oder eine Parteiung zu verlassen. Es gibt keinen Grund der Welt, der es rechtfertigt, seine Kinder oder seine Eltern zu verlassen.

13. März 2025
Die Ernsthaftigkeit des Entschlusses, eine Beziehung zu beenden, zeigt sich nach den Tränen und den Selbstmorddrohungen.

14. März 2025
Von den Verherrlichern der Menschlichkeit wäre zu erwarten, daß sie sich begeistern für einen Menschen, der ganz unverstellt Mensch und Händler ist.

15. März 2025
Idioten und verhinderte Schulhofdiktatoren, die einen verbellten Präsidenten „Trampel“ und „Diktator“ nennen.

16. März 2025
Wir haben die Wahl zwischen verschiedenen Oligarchengruppen - kriegstreibenden und eher auf Friedensdividenden ausgerichteten.

17. März 2025
Du willst autistisch, immun und unbeirrbar sein und willst nicht lebenslänglich dafür die nötige Rate zahlen, zu Näherem unfähig zu sein und die Wellen nur an der Haut nachvollziehen zu können?

18. März 2025
Da stehst du in einer Horde, von der du nicht weißt, ob sie dich umbringen wird, dich mit Bier begießen wird, dich zum Bier einladen wird oder mit dir über den Sinn des Lebens debattieren will und du spielst den netten kleinen Jesus, um heil wegzukommen.

19. März 2025
Wie oft fürchten wir, daß ein Unbekannter, der von weiter hinten kommt, uns angreift, aber es geschieht nichts. Und doch könnte es sein, daß irgendwann ein tatsächlicher Angriff folgt, wenn wir nicht wachsam sind.

20. März 2025
Nicht wir selbst sind es, sondern der Andere, unser zweites Ich, der uns im Wege steht.

21. März 2025
Mit dem Alter wächst die Schlagkraft der Löwenpranke und die Freude daran zuzuschlagen.

22. März 2025
Verteidige dein Recht, elitär und arrogant Dreck DRECK zu nennen.

23. März 2025
Geistig verkrüppelte Zwerge, auf Mikrobengröße geschrumpft, beklagen sich über den Schneewittchen-Film.

24. März 2025
Ein Mensch hat das Recht (wie will man ihm es in ihm innen drin nehmen?), sich für den wiedergekehrten Jesus oder die Reinkarnation Napoleons zu halten. Andererseits hat jeder von uns das unbedingte Recht, mit Mitleid und Unverständnis auf all die zu schauen, die sich für queer und genderfluid erklären. Nicht anders, wie wir die sehen, die immer noch dem Führer A. H. anhängen. Ungefährlich sind beide Gruppen nicht.

25. März 2025
Immer wird es das Gesocks empören, daß einer, den sie schon abgestorben und im Orkus verschwunden wähnten, wiederkehrt und mit neuen Jüngern neue Erfolge erreicht.

26. März 2025
Wir sind alle sterblich, und dennoch erfreut es für den Moment, wenn der Fluß trüb wurde, aber die Luft rein und frisch, weil einer der Hauptleute ertrank.

27. März 2025
Die Hunde, die sich bewußt sind, was sie alles nicht verstehen, vor allem an den menschlichen Tätigkeiten, sind klüger als die sich für allwissend und allmächtig haltenden Menschen.

28. März 2025
Die Tiere der Tiefsee ähneln uns Menschen, wissenschaftlich betrachtet. Auch wir werden seziert.

29. März 2025
Wie sollen wir Gott verlassen, den wir doch nicht loswerden, weil wir ihn tragen, auf welchem Weg sollten wir ihn verlassen können? Wie sollten wir Gott als gestorben betrachten können, wo wir es doch wissen müßten, daß man über Gott alles und nichts wissen kann?

30. März 2025
Der Nachtschmetterling, der sich vor den Frostnächten auf die Innenseite des Rolladens geflüchtet hatte, ist unverändert. Was Winterstarre sein könnte, dürfte der Tod als Bedingung sein, um erhalten zu bleiben.

31. März 2025
Die Zeit fließt und flieht, und du willst an ihr Maß nehmen, dich ihr gemäß verhalten?

 zum Seitenanfang